26.09.2017 - Ärger über Misserfolg von FU und TU
- Tagesspiegel vom 26.09. -
warum ist es der FU und der TU Berlin in der vergangenen Woche nicht gelungen, im Bund-Länder-Wettbewerb Professuren einzuwerben? Das wollte der CDU-Abgeordnete Adrian Grasse am Montag im Wissenschaftsausschuss von Steffen Krach, dem Staatssekretär für Wissenschaft (SPD) wissen. Krach nannte die Leistung von FU, TU und Charité "absolut enttäuschend". Die Anträge hätten die Gutachter nicht überzeugt und damit sei die Verteilung der Professuren in Berlin "das Hauptproblem", denn insgesamt habe Berlin die in der ersten Runde des Wettbewerbs bewilligten Quote an Professuren von 45 bis 48% fast ausgeschöpft - dank des Abschneidens der HU, die alle 26 Tenure-Track-Professuren bekam. Berlin könne die Landesquote von bis zu 65 Professuren noch in der nächsten Runde ausschöpfen, sagte Krach. Grasse forderte gegenüber dem Tagesspiegel, der Senat müsse die Unis bei der zweiten Ausschreibungsrunde "mit Nachdruck unterstützen". akü