Studienplätze ausbauen,
den Forschungsstandort Berlin stärken
24.08.2018 - Adrian Grasse, forschungspolitischer Sprecher der
CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
„Den Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge sind die
Hochschulabschlüsse in Berlin leicht gestiegen. Das Bild ist jedoch nicht einheitlich: Rund acht Prozent mehr Master-Absolventen stehen 1,7 Prozent weniger Bachelor-Absolventen gegenüber,
wenngleich sich Berlin dem bundesweiten Trend zurückgehender Studienanfängerzahlen im vergangenen Jahr noch widersetzen konnte. Daher fordern wir den Senat auf, zusammen mit den Hochschulen
Bedingungen zu schaffen, um ein kontinuierliches Wachstum an Studienplätzen zu ermöglichen.
Die Berliner Hochschulen müssen hinsichtlich der Studienplatzkapazitäten
und des Lehrpersonals so ausgestattet sein, dass auch bei kurzfristig schwankenden Studierendenzahlen eine optimale Lehre garantiert ist. Bildung, Forschung und Wissenschaft zählen nicht nur zu
den stärksten Ressourcen Deutschlands, sondern sind vor allem auch der entscheidende Standortfaktor, der Berlin international wettbewerbsfähig macht. Daher steht der Wissenschaftssenator und
Regierende Bürgermeister in der Verantwortung einer weitsichtigen und zuverlässigen Hochschulpolitik.“