Hochschule und Universität
Die FAZ bringt es auf den Punkt. Im Rahmen einer Pressekonferenz habe ich heute ein Gutachten von Herrn Prof. Dr. Gärditz vorgestellt, ob die Rüge rechtmäßig war. Die Antwort fällt klar aus.
In der Wissenschaft gelten zurecht sehr hohe Maßstäbe. Wenn die Mechanismen wissenschaftlicher Selbstkontrolle nicht greifen bzw. Zweifel an der Unabhängigkeit nicht ausgeräumt werden können, muss der Senat seiner Rechtsaufsicht nachkommen. Sonst bleibt der Verdacht der Rücksichtnahme auf eine prominente Genossin. Deshalb sollte das gesamte Verfahren neu aufgerollt und eine unabhängige Kommission zur Prüfung der Doktorarbeit eingesetzt werden.
Im Hochschulbau besteht eine Finanzierungslücke von 500 Mio. Euro: Bei einem Abarbeitungszeitraum bis zum Jahr 2036 beläuft sich der Instandsetzungsbedarf für die 11 Berliner Hochschulen (ohne die Charité) nach derzeitiger grober Schätzung auf rd. 5,4 Mrd. Euro. Dem stehen lediglich rund 4,9 Mrd. Euro (mit der Charité) zur Finanzierung gegenüber. Die Finanzierungslücke wird noch wesentlich größer, wenn die Charité berücksichtigt wird.