Sehr geehrte Damen und
Herren,
es ist vollbracht, die neue
Bundesregierung ist im Amt und kann endlich ihre Arbeit aufnehmen. Über die Verteilung der Ressorts zwischen Union und SPD ist
ausführlich berichtet worden, insbesondere über die Frage, welche Partei sich am stärksten bei der Verteilung der Ministerien
durchgesetzt hat. Dabei ist in den Hintergrund geraten, dass im Koalitionsvertrag wichtige Schwerpunkte gesetzt wurden – zum Beispiel,
dass die Forschung in Schlüsseltechnologien ausgebaut werden soll. Berlin kann davon als größter Forschungs- und Wissenschaftsstandort
in Deutschland unmittelbar profitieren. Als forschungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus freue ich mich
über diese Entwicklung und werde das Thema im Ausschuss für Wissenschaft und Forschung eng begleiten.
Neben vielen
wissenschaftspolitischen Themen habe ich mich in den vergangenen Monaten mit den Themen Bildung und Wohnen befasst. Meine Tour durch
die Schulen im Wahlkreis habe ich fortgesetzt und zum Thema Wohnen zwei große Mieterveranstaltungen durchgeführt. Darüber hinaus habe
ich mit intensiv mit der Kinderrettungsstelle am Campus Benjamin Franklin befasst. Die CDU-Fraktion hat einen Antrag eingebracht, eine
durchgehende Notfallversorgung sicher zu stellen.
Bitte nehmen Sie mit mir
Kontakt auf, wenn es Probleme im Wahlkreis gibt oder Sie sich über die Politik im Kleinen wie im Großen ärgern. Gerne treffe ich mich
mit Ihnen Bürgerbüro in der Onkel-Tom-Straße. Machen Sie einfach einen Termin!
Beste Grüße
Adrian Grasse,
MdA
|